• BMW R 1300 GS Adventure
  • BMW R 1300 GS Adventure
Preisliste Motorradvermietung Preise

BMW R 1300 GS Adventure – Der neue Maßstab

Wir sind im Moment einfach nur begeistert von den beiden neuen BMWs. Wir haben eine mit ASA und eine "normale" für euch gekauft. Für die vielen technischen Details müssen wir euch im Moment noch auf die BMW-Seite verweisen, aber unser ausführlicher Bericht folgt bald. Hier die ersten Fotos:

 

 

BMW R 1300 GS Adventure Bild 1
BMW R 1300 GS Adventure Bild 2
BMW R 1300 GS Adventure Bild 3
motorradvermietung bmw adventure der erste kunde

Auf Mallorca angekommen und direkt vermietet

Unser erster Kunde im Dezember 2024 war total begeistert. Am liebsten hätte er das Bike behalten. Aber es gab schon eine Schlange mit weiteren Interessenten :-)

Beim Händler in Deutschland waren wir sofort begeistert. Hier ein kleiner Bericht.

Wir haben schnell gehandelt und das Bike persönlich bei unserem BMW Händler in Konstanz abgeholt. Da wir nur das Beste wollen für Euch, haben wir eine mit ASA ( Automatischer Schalt Assistent ) und eine klassische mit Schaltung eingepackt bzw. auf den Pic up geschoben.

Wir haben das Bike zum ersten Mal auf den BMW Motorrad Days in Garmisch gesehen. Als wir uns nach dem Schock einigermassen erholt hatten, sind wir nach ein paar Stunden noch einmal hin. Am 2. Tag dann auch noch mal. Es fiel uns echt nicht leicht, an dem Motorrad Gefallen zu finden. Das im ersten Eindruck zu breite und geradezu monströse Aussehen hat uns ins Grübeln gebracht!

Inzwischen, 5 Monate später. Als es das Modell beim Händler zu kaufen gab, entschieden wir uns schnell. Und fuhren Anfang Dezember nach Germany, um die Bikes einzusammeln. Direkt vor Ort fanden wir es nun gar nicht mehr hässlich. Nein, die Designer haben ihren Job echt spannend umgesetzt

Das funktionale Design hat seinen Reiz! Hier geht es um ADVENTURE Abenteuer in konsequenter Umsetzung mit vielen kleinen Details, die wenn man sie erblickt, erfreuen. Anke und ich sind nun sichtlich angetan.

Ab nun, nur noch breites Grinsen, spontane Freude an dem Monster, das uns zeigen möchte, wie gut durchdacht es ist und wieviel Abenteuer drinn steckt. Gleich die erste Runde: Drauf sitzen, aus dem Show Room raus bei 3 Grad Außentempratur. Ein paar Runden auf dem grossen Parkplatz, dann direkt auf die andere Seite der Straße zum Aufladen. Ja, so muss es sein, finde ich.

Ein neues Motorrad muss einen richtig packen. Die Unvernunft spielt mit und der Puls, wie schon vor 50 Jahren ( bei mir ) spielt die Melodie: ich lebe! Habe große Freude. Sehr große und ja, mit 58 Jahren fragt man sich dann schon: Wo denn sonst verdammt nochmal habe ich so einen Spass? Mein Glück, mein Job :)

Zurück zum Bike: Ja es macht Spass, ja ihr habt es sicher schon gelesen, das Bike, rollt es erstmal, dann ist das Gewicht wie nicht vorhanden. Ja, es stimmt alles! Der Motor klappert nicht mehr, er wurde gut überarbeitet. Das Drehmoment in Paarung mit der automatischen Kupplung ist echt gelungen. Das sagt jemand wie ich, der schon 50 Jahre liebend gern kuppelt und schaltet.

Der Gag ist, dass wie auch bei der DCT von Honda, das Drehmoment schon bei einem sehr niedrigem Drehzahl-Niveau saugut rüberkommt. Oder besser gesagt: Saustark, jedoch sensibel.

Die Kupplung setzt seidenweich ein. Doch noch einen Tick besser als bei Honda. Dies erlaubt eine sehr exakte Dosierung des Anfahrens und das Spiel am Gasgriff. Das wiederum macht entspannte Freude, weil es einem erlaubt , gerade mit Sozius und Gepäck, natürlich auch solo, sehr gut langsam und lässig damit zu navigieren. Im Stadtverkehr, in Kehren und engen Kurven, im Gelände, wo auch immer: es ist angenehm und schafft zusätzlichen Komfort und Sicherheit.

Dazu gibt es demnächst meine persönlichen Fahreindrücke auf Straße und Gelände ...

Eine Bitte, liebe Leser: wollt ihr noch mehr von mir dazu lesen ? Mit Daumen hoch oder eben runter, schreibt mir bitte eure Meinung. Hauptsache Feedback :)

Euer Johannes

Und die Überführung nach Mallorca war ein großes Abenteuer

Die Fotos dazu: