• Fazit: die macht wieder Freude
    Die BMW R 1250 GS Adventure ist überzeugender denn je.

Schlachtross BMW R 1250 GS Adventure

 

Die neue Adventure möchte ich euch genauer vorstellen. Da fällt mir erst mal nichts mehr ein außer: Absolutes TOP MOTORRAD. Der Fahrspass liegt hier im Detail.

Das Motorrad ist super balanciert, es fühlt sich überall gut an. Das Gewicht spielt bei diesem Modell keine negative Rolle. Im Gegenteil, die Adventure hat immer genug Andruck am Vorderrad, das führt zu einem angenehmen und narrensicheren Fahrern. Auch wenn die Straße mal nicht so safe ist. Die Adventure nimmt die Kurven quasi wie ein Geschenk auf, zieht wie ein Schweizer Uhrwerk durch.

Sie gönnt sich keine Schwächen, hat offenbar nur Stärken. Klar, der Preis ist heavy und sie ist hoch gebaut. Doch eine bessere Reisemaschine und „Allzweckwaffe" kann ich mir einfach nicht wünschen. Selbst meine geliebte Africa Twin kann da nicht ( ganz ) mithalten. So habe ich selten soviel Spaß wie mit diesem dicken Pferd gehabt.

Dies gilt auch im im Gelände, sie ist definitiv kein STADT SUV, sondern eine sehr agile Offroad-Maschine! Um noch einmal die Africa Twin zu erwähnen im Gelände Vergleich: Die Africa Twin punktet einfach im extremen Gelände, dort hat die Adventure wie jede GS mit Telelever und 19 Zoll einfach ihre Grenzen. Aber mit diesen Grenzen kommt man ganz weit um die Welt :)

Anfangs waren die für Offroad hinterlegten Fahrwerks-Setting nicht ausgereift. Doch das haben sie (BMW Ing.) jetzt mit der ganzen Erfahrung wunderbar in Griff bekommen. Kein Pumping, kein Stempeln, immer das Rad am Boden entlang, Geröll oder Matsch what ever spielt keine Rolle. Einzig allein bei scharfen oder hohen Kanten (reicht leider schon ein unscheinbares Loch im Asphalt, das kann die Felge beschädigen). Kennt man das Motorrad gut, dann fährt man nicht durch diese schafkantigen Löcher, oder man hebt gezielt das Vorderrad aus der Federung mit einem Powergas und entsprechender Fahrtechnik (könnt ihr gerne mit mir üben) überfährt man solche Hinternisse. An der Leistung fehlt es sicher nicht.

Ein paar Worte zur aktuellen Qualität: Die BMW-Schmiede hat Feuer im Kessel, und wie! Die Ingenieure und Techniker dürfen „wieder" Qualität liefern. 2020 ist Premium drin, wo es drauf steht: Ein BMW Jahr:) das Freude verspricht. Doch Corona hat da was gegen… Fassen wir das Jahr 2021 ins Auge und hoffen / Update vom 18.11.20

zurück zur Modellübersicht