Endurowandern mit Basistraining
Endurowandern mit Basistraining in kleinen Gruppen (3-5 Fahrer). Motorräder: BMW, Honda, Yamaha. Schutzkleidung inklusive. Natürlich mit interessanten Tourabschnitten.
1 Tag: 199 Euro
2 Tage: 370 Euro
3 Tage: 519 Euro
mehr Infos zum Endurowandern mit Basistraining
anfragen/buchen
Endurowandern mit Basistraining: unser "Classico"
Schon lange kein Geheimtipp mehr: Mallorca bietet wunderbare Gelegenheiten für Endurofahrer. Wald- und Feldwege, Wege am Meer und über fast leere Nebenstraßen zu versteckten Traum-Plätzen. Das alles könnt Ihr mit unseren Enduro-Motorrädern erkunden.
Beim Endurowandern mit Basistraining steht eindeutig der Spaß im Mittelpunkt. Wir zeigen euch, wie man sicher im leichten Gelände unterwegs ist, ein paar Basics aus unserem erweiterten Trainingsprogramm gehören dazu. Auf der anschließenden Endurotour setzen wir das alles um – und erkunden Mallorca auf abgelegenen Wegen (Feldwege und Nebenstraßen). Schaut mal in die Diashow unten, da findet Ihr Details.
Wer tiefer ins Geländefahren einsteigen will, dem empfehlen wir das Endurotraining Sport & Rally (auch auf größeren Maschinen).
Endurobasistraining
Das Basistraining macht euch fit für die anschließende Tour. Wir vermitteln euch, je nach Zeit und Level der Gruppe, verschiedene Fahrtechniken:
Richtig schräg um die Kurve...
... macht nicht nur auf Asphalt richtig Spaß. Dazu das Gewicht auf das innere Bein verlagern. Mit der Fußbremse das Hinterrad energisch blockieren. Aufgepasst: die Schräglage und das gewollte Ausbrechen des Hinterrads wird mit der Vorderradbremse behutsam kontrolliert. Im gedachten Kurvenscheitel gehen wir raus aus der Bremse, direkt Gas geben – bei einer 250er im kleinen Gang Vollgas.
Wichtig: den äußeren Arm abgewinkelt zum Lenkerende (hier der Gasgriff). So kann man jederzeit den Druck vom inneren auf das äußere Bein nehmen und die Maschine richtet sich wieder auf.
Gewicht Innen = höhere Schräglage
Gewicht aussen = Schräglage verringern
Bremse und Gas = Impulsgeber :)
und die Treppe wieder hoch
Die Knie auch hier nicht an den Tank klemmen, in der Taille locker bleiben. Mit dem Körpergewicht gezielt links/rechts Druck auf die Fußrasten geben, so lenken wir das Moped und halten es in Balance und Richtung. Nicht zu sehr am Lenker ziehen, nur bei der ersten Stufe ist die Entlastung des Vorderrads wichtig. Der Rest geht von allein :-) Weit in die Knie gehen, um das Motorrad zu entlasten.
Mit der "Treppen-Technik" kommt man locker durch steinige Passagen und durch kleine Flüsse.
Endurowandern
Gut, dass Mallorca so vielseitig ist. Und gut, dass man das mit der Enduro erst richtig entdecken kann. Wir fahren mit euch die schönsten Strecken zu den schönsten Plätzen. Und wir versorgen euch mit Tipps für die Tour allein.
Die Fotos sind auf einer gemischten Tour im Osten Mallorcas entstanden. Von Südost nach Nordost, über die Mitte zurück. Strecke 210km, davon auf dieser speziellen Tour 30km Schotter und Feldbwege. Tagestour mit Enduros.
Und zum Schluss noch ein Enduro-Video
Wenn Ihr auf das Bild klickt, öffnet sich ein neues Fenster mit dem youtube-Video. Achtung: Die Videos werden auf youtube zur Verfügung gestellt. Wenn Ihr den Video-Links folgt (Klick auf das Vorschaufoto oder auf den Link), werdet Ihr direkt auf die entsprechenden youtube-Seiten weitergeleitet. Es gelten dann die Datenschutzrichtlinien von Youtube, eure Aktivitäten werden von youtube getrackt. Weder für die Videos und die Rechte der dort abgebildeten Personen noch für das Tracking durch youtube übernehmen wir Verantwortung.